Entspannung mit Kindern im Winter
Seminarnummer: V2023001
Häufig haben bereits Kinder in ihrer Umgebung immer mehr Reize, die sie nicht ausreichend verarbeiten können. Doch für seine seelische und körperliche Gesundheit benötigt jeder Mensch Ruhephasen – so auch Kinder. Nur dann können sie sich optimal entwickeln. Das Abendseminar „Entspannung mit Kindern im Winter“ zeigt Ihnen kindliche Entspannungsübungen & Anregungen zur Achtsamkeit, die Spaß machen und gezielt dazu eingesetzt werden können, um bei den Kindern die Ausgewogenheit zwischen Anspannung und Entspannung wieder herzustellen.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden Anregungen für winterliche Entspannungseinheiten und Achtsamkeitsübungen mit Kindern zu vermitteln, die sie sofort in ihren (pädagogischen) Alltag einbinden können.
„Die Ruhe ist die Quelle jeder großen Kraft.“ (Fjodor Dostojewski, russischer Schriftsteller)
Seminarinhalte:
- leicht umsetzbare Ideen für Familien und pädagogische Einrichtungen
- Übungen (z. B. Atemübungen, Massagen, Stilleübungen, Entspannungsgeschichten)
- Selbsterfahrungseinheiten
- Q & A (Fragen und Antworten)
- Teilnahmezertifikat
Zielgruppe:
Alle Personen, die mit Kindern oder Kindergruppen zu tun haben und Entspannung mit Kindern im Winter durchführen wollen.
Seminarnummer | Termin | Dauer | Dozent:in | Gebühr |
---|---|---|---|---|
V2023001 | 04.01.2023 | 2 UE 18:30 – 20:00 Uhr | Ilka Köhler | 19,00 € |
Alle Veranstaltungen finden ab 5 Personen statt.
Als Onlineplattform für diese Veranstaltungen dient Zoom. Hinweise zur Verwendung der Zoom-Software haben wir für Sie auf folgender Seite zusammengestellt.
Für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen wird ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Mikrofon und Webcam, sowie ein möglichst ruhiger Lernort benötigt. Von Vorteil ist außerdem die Nutzung eines Headsets. Wir empfehlen die Nutzung eines PCs oder Laptops.
Sämtliche Veranstaltungen werden vom Veranstalter zur Qualitätsprüfung und zur weiteren Verwendung aufgezeichnet.
Sollten Sie noch Fragen bezüglich dieser Veranstaltung haben, melden Sie sich bitte unter: info(at)nlschooling.com