Konfliktmanagement in Kita und Schule

…weil es Zeit ist für eine neue Konfliktkultur, da ungelöste Konflikte die Lernatmosphäre stören und dir als Pädagoge deinen Arbeitsalltag erschweren.

Weißt du genügend darüber, wie Konfliktmanagement in Kita und Schule funktionieren kann? Denn als Pädagoge oder Pädagogin bist du oft Konfliktsituationen ausgesetzt. Die Frage ist: Wie gut bist du auf sie vorbereitet und wie kannst du damit umgehen? – Ist für dich alles easy oder hast du in diesen Situationen ein unbehagliches Gefühl? Siehst du vielleicht sogar „rot“ und kannst es einfach nicht mehr hören? Das wäre schade, denn der richtige Umgang mit Konflikten kann dir deinen Arbeitsalltag sehr erleichtern. Ansonsten raubt dir der Stress wertvolle Energie und kann dich krank machen.

Aus diesem Grund soll dir das Seminar helfen, aufkeimende Konflikte schon im Vorfeld besser zu erkennen, sie zu entschärfen oder leichter zu bewältigen. Ziel ist es, eine gute Lösung für alle Beteiligten zu finden. Zusätzlich werden wir untersuchen, inwiefern Konflikte helfen, Schwachstellen im bestehenden System aufzuzeigen und notwendige Veränderungen anzustoßen. So können sie eine Weiterentwicklung sowohl der persönlichen und sozialen Kompetenzen als auch der Einrichtung an sich unterstützen.

Deshalb beschäftigen wir uns beim Seminar Konfliktmanagement in Kita und Schule mit den Fragen:

  • Was sind Konfliktarten?
  • Was sind mögliche Ziele und Strategien?
  • Wieviel haben Konflikte mit unseren Werten zu tun?
  • Welche Chancen bringt ein Konflikt mit sich?
  • Wie finden Sie eine gute Lösung für alle Beteiligten?

Ziel des Moduls ist es, unterschiedliche Strategien aufzuzeigen. Durch Erprobung lernst du hierbei Lösungswege kennen und kannst sie reflektieren. So erhältst du nicht nur Einblicke in deine persönliche Konfliktkultur sondern auch Tipps für eine entspanntere Arbeit, die du sofort in deinem pädagogischen Alltag umsetzen kannst.

Seminartermine sind wieder ab Frühjahr 2021 verfügbar. Sie finden in Brandenburg, nördlich von Berlin, im Seminarhaus am Großen Zechliner See statt und sind einzeln für 245€ oder als Paket mit allen 4 NLS-Praktiker-Seminaren für 900€ buchbar. (Übernachtung ist im Seminarhaus für DZ 35€ möglich.)

–> Willst du das Seminar gemeinsam mit deiner Lieblingskollegin oder deinem Lieblingskollegen erleben, so spart ihr beide 5%, kommt ihr zu dritt sogar 8% und bei der Anmeldung von 4 Personen erhaltet ihr 10% Gruppenrabatt.

Möchtest du lieber das Seminar als Inhousseminar für deine Einrichtung buchen, so fallen ab 10 vollzahler Teilnehmer*innen keine Zusatzkosten für Übernachtung und Anreise der Dozentin innerhalb Deutschlands an. Schreib uns einfach eine Mail an info@nlschooling.com.